Sechs regionale digitale Berufsinformationsmessen

Junge Menschen am Weg zu einer Berufsinformationsmesse
© WKOÖ
16.11.2020

Innovatives Messeformat mit insgesamt über 300 Ausstellern, die virtuell besucht werden können. Mit einer gut strukturierten Plattform wird den Jugendlichen auch in diesem Jahr eine wirksame Berufsorientierung geboten, sagt WKOÖ-Präsidentin Doris Hummer.

„Gerade in diesen Zeiten brauchen junge Menschen bei ihrer Berufswahl Beratung und Orientierung. Deshalb veranstalten die Bezirksstellen der WKO Oberösterreich in den kommenden Wochen sechs regionale Berufsinformationsmessen erstmalig auf digitalem Weg. Mit einer gut strukturierten Plattform wird den Jugendlichen auch in diesem Jahr eine wirksame Berufsorientierung geboten. Alle Messen orientieren sich dabei an der heurigen großen DIGI-Messe „Jugend & Beruf“, sagt WKOÖ-Präsidentin Doris Hummer.


Live-Chats mit zahlreichen Lehrbetrieben

Sogar ein persönlicher Kontakt zu den Ausstellern ist auf den Plattformen möglich. Die Jugendlichen können in Live-Chats mit zahlreichen Lehrbetrieben in Kontakt treten. Die Messestände sind so gestaltet, dass sie für die Besucher individuell erkennbar sind. Neben den Firmendaten und konkreten Ansprechpartnern gibt es umfangreiche Infos über die Bildungsmöglichkeiten, Fotos und Videos sowie weitere Inhalte, die als Downloads zur Verfügung gestellt werden. Für Jugendliche, die sich zum Thema Lehre orientieren, gibt es eigene Messestände des Karrierecenters der Wirtschaftskammer OÖ, des Jugendservice OÖ und des AMS OÖ. Besucher finden hier eine Reihe von berufskundlichen Videos, Berufsbeschreibungen, Infos zur dualen Ausbildung.

 

Playmit Messe Rallye

Besonders eifrige und interessierte Besucher können am Veranstaltungstag bei der Playmit Messe Rallye mitmachen. Bei allen Messen gibt es im jeweiligen Bezirk,ein Apple iPAD und weitere wertvolle Preise zu gewinnen. Wie funktioniert’s? Firmen stellen auf ihren Ständen Quizfragen und die Mitspieler versuchen, möglichst viele Fragen zu beantworten.

 

Digitale regionale Berufsorientierungsmessen:


Berufserlebnistag Urfahr-Umgebung: 24. 11., 9 bis 18 Uhr, 43 Aussteller,
der Link zur Messe: https://uu.jugendundberuf.info 

Linzer Lehrlingsmesse: 25. 11., 8.30 bis 15 Uhr, 56 Aussteller,
der Link zur Messe: https://linz.jugendundberuf.info
 
Abenteuer Lehre Linz-Land: 25. 11., 8.30 bis 15 Uhr, 54 Aussteller,
der Link zur Messe: https://linz-land.jugendundberuf.info
 
Berufserlebnistag Rohrbach: 26. 11., 9 bis 18 Uhr, 66 Aussteller,
der Link zur Messe: https://ro.jugendundberuf.info

Berufserlebnistag Grieskirchen: 26. 11., 9 bis 12 und 16 bis 19 Uhr, 39 Aussteller,
der Link zur Messe: https://gr.jugendundberuf.info

14 - was nun? Freistadt: 27. 11. und 4. 12., jeweils 14 bis 18 Uhr, 47 Aussteller,
der Link zur Messe: https://fr.jugendundberuf.info