Betriebe unterstützen

Junge Dame
© GOODLUZ – STOCK.ADOBE.COM
18.06.2021

Die digitale Plattform www.ooe-schnuppert.at unterstützt oö. Betriebe bei der Lehrlingssuche: Ab sofort stehen über 1500 Schnupperplätze für alle an einer Lehre interessierten Personen zur Verfügung. Die Zahl der Schnupperplätze wird laufend erweitert.

Die Seite www.ooe-schnuppert.at enthält alle relevanten Informationen darüber, was derzeit beim Schnuppern zu beachten ist. „Das Wichtigste dabei: Auch momentan ist Schnuppern unter Einhaltung der zentralen Hygienebestimmungen erlaubt und möglich“, so WKOÖ-Präsidentin Doris Hummer. Weiters bietet die Plattform einen Überblick über alle Angebote und Hilfen der Partner in Form von Kurzinfos pro Institution und weiterführenden Links. Die Partner bieten in den kommenden Wochen eine verstärkte Info- und Beratungsoffensive für Jugendliche, Schüler, Eltern und Schulen zu diesem Thema. „OÖ schnuppert“ wird auch auf regionaler Ebene in den einzelnen Bezirken durch die Partner aufgegriffen und verstärkt. Bis Herbst sind in Oberösterreich insgesamt noch rund 5000 Lehrstellen zu besetzen, 1354 davon sind aktuell sofort verfügbar und können derzeit nicht besetzt werden (bei insgesamt nur 545 Lehrstellensuchenden).

 

Aufsteigen mit Folgen 

Im vergangenen Schuljahr verblieben rund 500 Personen mehr im Schulsystem der oö. Oberstufe, da ein Aufsteigen auch mit negativen Noten ermöglicht wurde. Für viele wurde damit ein „Umstieg“ in die Lehre zeitlich nach hinten verschoben. Sowohl für die Betriebe als auch für die Jugendlichen selbst hat diese Situation Konsequenzen: Die Betriebe erhalten auch aus diesem Grund deutlich weniger Bewerber für ihre Lehrstellen (ein Drittel aller Lehrlinge sind Abbrecher einer BMHS). Aber auch für die Jugendlichen sinken die Chancen auf einen erfolgreichen Berufsabschluss mit jedem Lebensjahr deutlich, indem sie später mit ihrer Lehrlingsausbildung starten, so eine Studie des Instituts für Bildungsforschung der Wirtschaft.

75 Prozent der oö. Ausbildungsbetriebe wünschen eine aktive Unterstützung bei der Lehrlingssuche. „OÖ schnuppert“ ist ein starker Schulterschluss der Sozialpartner, des AMS, der Elternvereine und des Landes für mehr Ausbildungschancen in unserem Bundesland. „Gemeinsam wollen wir die aktuelle Verunsicherung nehmen und aufzeigen, dass auch weiterhin in Betrieben geschnuppert werden kann und soll“, so Wirtschaftslandesrat Markus Achleitner. Die Plattform unterstützt dabei mit einer Schnupperplatz-Übersicht, Angeboten und wertvollen Informationen für die Jugendlichen in Oberösterreich.