Sechsmal Edelmetall und eine Medallion for Excellence - WKOÖ-Präsidentin Doris Hummer ist mächtig stolz auf den großen Erfolg der oö. EuroSkills-Teilnehmer in Graz.
Mächtig stolz ist WKOÖ-Präsidentin Doris Hummer auf das tolle Abschneiden der oö. EuroSkills-Teilnehmer in Graz. In neun verschiedenen Berufen waren die oö. Elite-Nachwuchskräfte gegen die europaweite Konkurrenz angetreten, mit sechsmal Edelmetall und einem Medallion for Excellence kehrten sie aus Graz heim.
„Ihr habt euch europaweit als Botschafter der dualen Ausbildung toll in Szene gesetzt und mit eurem Können und Leistungswillen auch der hohen Ausbildungsqualität in euren Lehrbetrieben ein hervorragendes Zeugnis ausgestellt“, gratulierte Präsidentin Hummer bei einem Empfang der WKOÖ im WIFI Linz nicht nur den drei oö. Europameistern Marco Hörschläger aus Haslach i. Mkr. (Kälte- und Klimatechniker), Simon Sailer aus Mauerkirchen (Bäcker) sowie dem Frankenburger Steinmetz Sebastian Wienerroither, der sein WM-Silber von Kazan im Jahr 2019 nunmehr mit EM-Gold zusätzlich aufpolierte.
Nicht minder hoch schätzt Präsidentin Hummer die Leistung des Schleedorfers Stefan Leymüller, der in der Kategorie Stukkateur und Trockenausbau EM-Silber holte, sowie die beiden Bronzemdaillen des Linzer Elektronikers Manuel Feindert und des Fleischers Clemens Baischer aus Neukirchen/Enknach ein. Bereits als Visitenkarte für ihren künftigen Salon sieht Präsidentin Hummer auch das Medallion for Excellence für die Friseurin Seda Türkoglu aus Neukirchen/Enknach, die mittlerweile intensiv an ihrem Weg in die Selbständigkeit arbeitet. Komplettiert wurde das oö. EuroSkills-Team in Graz vom Anlagenelektriker Alexander Mayrhofer aus Oberneukirchen sowie dem Neuhofener Jonas Kaspar und Alexander Mayer aus Linz, die sich bei der Robot Systems Integration der internationalen Konkurrenz stellten.
Gemeinsam mit WKOÖ-Vizepräsident Leo Jindrak belohnte Präsidentin Hummer die erfolgreichen oö. Jungfachkräfte für ihren großen Erfolg in Graz mit WIFI-Gutscheinen, wohlmeinend, dass lebenslanges Lernen für eine erfolgreiche Berufskarriere das beste Rezept sei.
Teilen