Unser Land lebt davon, dass die exportierenden Unternehmen tagtäglich über den Tellerrand hinausblicken und ihre erstklassigen Produkte und Dienstleistungen erfolgreich auf den internationalen Märkten vertreiben.
Die oberösterreichische Wirtschaft verbuchte 2021 wieder ein kräftiges Wachstum bei den Exporten. Der Corona-Einbruch wurde überwunden und mit 42,7 Milliarden Euro ein neuer Rekord erreicht. Von diesen Erfolgen auf den internationalen Märkten profitieren wir alle. 1 Milliarde Euro an Exporten schafft oder sichert rund 10.000 Jobs.
Das heurige Jahr stellt die Exporteure aber wieder vor neue große Herausforderungen. Mit dem Ukrainekrieg und den damit ausgelösten Energiepreissteigerungen und Transportproblemen bläst den international tätigen Unternehmen erneut ein kalter Wind entgegen.
Das Export Center, eine gemeinsame Initiative von Wirtschaftskammer und Land Oberösterreich, unterstützt die Exportunternehmen bei den ersten Schritten auf Auslandsmärkten und sämtlichen Internationalisierungsaktivitäten. Wir haben uns trotz der globalen Eintrübungen ambitionierte Ziele bis zum Jahr 2025 gesetzt: Das Volumen der oö. Warenexporte soll auf 46 Milliarden Euro steigen und die Exportquote damit auf über 60 Prozent. Die Zahl der exportierenden Unternehmen wollen wir auf 14.000 heben, denn beim Export gibt es nach wie vor viel Potenzial.
WKOÖ-Präsidentin Doris Hummer
Teilen