In der Standort- und Flächenentwicklung setzt Oberösterreich auf strategische Abstimmung und regionale Kooperation. Das garantiert Betrieben optimale Rahmenbedingungen bei der Ansiedlung und Gemeinden die bestmögliche Entwicklung und Vermarktung Ihrer betrieblichen Standorte.
Im Rahmen der Initiative „Interkommunale Betriebsansiedlung“ (INKOBA) kooperieren mehrere Gemeinden bei der Entwicklung und Vermarktung von betrieblichen Standorten. Das ermöglicht die
Auf Basis der erfolgreichen Interkommunalen Betriebsansiedlung etabliert Business Upper Austria professionell gemanagte Wirtschaftsparks, die den Anforderungen von internationalen Unternehmen und Konzernen optimal entsprechen.
Die Ausweisung von Handlungsräumen soll sicherstellen, dass eine polyzentrische Raumentwicklung gefördert wird und Entwicklungsvorstellungen für die wichtigsten Regionen des Landes konkretisiert werden. Damit wird auch die regionale Ebene als Handlungsebene in der oberösterreichischen Raumordnung gestärkt.
Mehr Informationen zu bestehenden interkommunalen und stadtregionalen Raumentwicklungsprozessen des Landes Oberösterreichs Abteilung Raumordnung finden sie hier.