Das 2-geschoßige Gebäude wurde 1994 in Massivbauweise errichtet und verfügt im EG über die folgende zu vermietende Bürofläche (im OG befindet sich die Hauseigentümerwohnung):
* Windfang mit ca. 2,91 m²
* Chefbüro inkl. Vorraum mit ca. 47,18 m²
* Teeküche mit ca. 4,3 m²
* WC mit ca. 1,3 m²
* Büro mit ca. 19,90 m²
* Büro mit ca. 14,15 m²
Gesamte Bürofläche: ca. 89,74 m²
2-3 Parkplätze für PKW stehen ebenso zur Verfügung.
Der Aufwand für Heizung (Radiatoren, Öl-Zentralheizung) sowie Warmwasser und Gemeindeabgaben etc. wird extra in Rechnung gestellt bzw. werden die sonstigen verbrauchsabhängige Kosten (Internet, Strom etc.) direkt mit dem jeweiligen Lieferanten verrechnet.
In Abstimmung zwischen Eigentümer und neuen Mieter werden noch kleinere Renovierungen (z.B. neue Böden, Malerarbeiten) durchgeführt.
Wartberg ob der Aist liegt auf 477 m Höhe im Unteren Mühlviertel im unmittelbaren Nahbereich von Pregarten und Hagenberg (zusammen bilden sie die Kultur- und Wirtschaftsregion PreHaWa) rd. 22 km südlich der Bezirkshauptstadt Freistadt bzw. rd. 23 km nordöstlich der Landeshauptstadt Linz. Gegenständliches Büro befindet sich rd. 1,5 km Luftlinie nord-westlich vom Zentrum der Marktgemeinde Wartberg/Aist im Ortsteil Obervisnitz. Im Zentrum von Wartberg ob der Aist sind sämtliche notwendige Einrichtungen (Volksschule, Bank, Gemeinde, Kindergarten, Kirche, Bäcker, Uni-Markt, Sportplatz etc.) vorhanden. Außerdem ist die Bushaltestelle an der B 124 fußläufig (ca. 200 m) gut erreichbar. Zur A 7 Mühlkreisautobahn bzw. S 10 mit der Anschlussstelle Unterweitersdorf beträgt die Distanz lediglich 400 m. Der in der angrenzenden Gemeinde Hagenberg vorhandene und überregional bekannte Softwarepark beheimatet bereits zahlreiche Firmen sowie Studien- u. Ausbildungsprogramme.
Die folgenden Grundstücksinformationen werden über eine Koordinatenabfrage über das Digitale Oberösterreichisches Raum-Informations-System [DORIS] durchgeführt. Sollten vom User falsche Geokoordinaten bei der Inserats Erstellung oder via Makler-Software-Schnittstellen übermittelt worden sein, kann das Ergebnis von der tatsächlich angebotenen Immobilie divergieren.
Als Standortagentur des Landes trägt Business Upper Austria maßgeblich zur Stärkung und Weiterentwicklung des Wirtschaftsstandorts Oberösterreich bei.
Business Upper Austria ist die erste Adresse für alle, die am Standort Oberösterreich investieren wollen. Die oberösterreichische Standortagentur entwickelt Betriebsgebiete, unterstützt bei der Standort- und Mitarbeitersuche und berät Unternehmen zu nationalen und internationalen Förderungen. Weitere Informationen zu den Leistungen von Business Upper Austria im Bereich Investorenservice finden Sie hier.
Oberösterreich ist ein attraktiver Standort für innovative Unternehmen. Business Upper Austria fördert die Innovationskraft und Innovationsstrategien mit einer breiten Palette an maßgeschneiderten Dienstleistungen. Weitere Informationen zu den Leistungen von Business Upper Austria im Bereich Innovationsförderung finden Sie hier.
Business Upper Austria knüpft das Netzwerk, das Sie für Ihren wirtschaftlichen Erfolg brauchen. Die oberösterreichische Standortagentur unterstützt Sie bei der Suche nach nationalen und internationalen Kooperationspartnern aus Wirtschaft und Forschung. Weitere Informationen zu den Leistungen von Business Upper Austria im Bereich Vernetzung finden Sie hier.
Unsere Leistungen für Ihren Erfolg
Die Wirtschaftskammer Oberösterreich bietet professionelle Informations- und Beratungsleistungen zur Unterstützung von Wachstum und Sicherheit der Betriebe an.
Mit juristischen Fakten aus dem Vertragsrecht, Vergabe- und Wettbewerbsrecht, Datenschutz sowie Infos zu E-Commerce, Gesellschafts- und Insolvenzrecht, Miete und Pacht, etc.
Auf dieser Seite finden Sie eine Übersicht zum Serviceangebot zum Thema Gründung und Übergabe. Das Gründerservice der Wirtschaftskammern bietet Unternehmensgründern, Betriebsnachfolgern und Franchise-Nehmern professionelle Unterstützung beim Start ins Unternehmertum.
Ihr Kontakt zu den branchenübergreifenden und überregionalen Arbeitsgemeinschaften und Plattformen der WKO, wie z.B. Junge Wirtschaft, Frau in der Wirtschaft, Ein-Personen-Unternehmen, Enterprise Europe Network, etc.
Infos zu relevanten Vorschriften, Infrastruktur, Verkehr und Betriebsstandort, wie z. B. Parkraumbewirtschaftung, Autobahn-Mauten, LKW-Fahrverbote
Jetzt alles unternehmen!
Teilen