Zum Verkauf gelangt ein 2024 neu errichteter Gewerbepark, bestehend aus 11 Kleinhallen, 27 Garagen (davon 6 Doppelgaragen) und 55 Freiparkplätze auf einer Grundstücksfläche von ca. 4.500 m²
Man erwirbt 100% der Eigentumsanteile und das Objekt wird vollvermietet an den Käufer übergeben.
Dieser Gewerbepark wurde speziell für kleine- und mittlere Betriebe entwickelt und errichtet, welche nur Hallenflächen zwischen 50 - 200 m² benötigen. Dieses Produkt gibt es ansonsten am Markt nicht und schon gar nicht in dieser hohen Qualität und Professionalität. Es wurde auch berücksichtigt, dass sich der Mieter eine 2.Ebene für Büro, Werkstatt, Kleinteilelager etc. einziehen kann, weshalb auch im oberen Teil der Halle Fenster platziert wurden.
Der Mieter kann auf eigene Kosten seine Fläche vergrößern und durch das Eigeninvestment ist der Mieter langfristig an einer Nutzung der Fläche interessiert.
Jede Halle verfügt über 1 großes Rolltor, die größeren Hallen können über 2 vorhandenen Tore durchfahren werden.
Der Verkäufer garantiert dem Käufer einen Rendite von 6% auf eine Laufzeit von 5 Jahren mittels Mietzinsgarantie. Der Käufer schließt einen Generalmietvertrag mit dem Verkäufer ab und hat mit der Einzelvermietung oder den Betrieb des Objektes keinen Aufwand.
Ich habe mir das Objekt vor Ort angesehen und bin wirklich sehr beeindruckt von dem Gesamtkonzept, der Qualität und der intelligenten Planung der Immobilie. Mit diesem Produkt spricht man rund 80% der regionalen Unternehmen an, wodurch es in der Vermietung zu keinen nennenswerten Ausfällen oder Leerständen kommt Durch die kleinteilige Hallengliederung hat man kein Klumpenrisiko zu befürchten.
Bei Interesse übermittle ich gerne alle Detailunterlagen wie BAB, Mietzinsliste, Pläne, etc..
Der Vermittler ist als Doppelmakler tätig.
Das Objekt befindet sich im Gewerbegebiet von Buchkrichen und ist verkehrstechnisch gut erschlossen und erreichbar. Marchtrenk, Wels und die umliegenden Gemeinden sind in wenigen Fahrminuten zu erreichen. Das Einzugsgebiet ist daher als "sehr gut" zu bezeichnen.
In der unmittelbaren Umgebung, befinden sich mehrere Gewerbeunternehmen, ein Supermarkt und eine Tankstelle.
Als Standortagentur des Landes trägt Business Upper Austria maßgeblich zur Stärkung und Weiterentwicklung des Wirtschaftsstandorts Oberösterreich bei.
Business Upper Austria ist die erste Adresse für alle, die am Standort Oberösterreich investieren wollen. Die oberösterreichische Standortagentur entwickelt Betriebsgebiete, unterstützt bei der Standort- und Mitarbeitersuche und berät Unternehmen zu nationalen und internationalen Förderungen. Weitere Informationen zu den Leistungen von Business Upper Austria im Bereich Investorenservice finden Sie hier.
Oberösterreich ist ein attraktiver Standort für innovative Unternehmen. Business Upper Austria fördert die Innovationskraft und Innovationsstrategien mit einer breiten Palette an maßgeschneiderten Dienstleistungen. Weitere Informationen zu den Leistungen von Business Upper Austria im Bereich Innovationsförderung finden Sie hier.
Business Upper Austria knüpft das Netzwerk, das Sie für Ihren wirtschaftlichen Erfolg brauchen. Die oberösterreichische Standortagentur unterstützt Sie bei der Suche nach nationalen und internationalen Kooperationspartnern aus Wirtschaft und Forschung. Weitere Informationen zu den Leistungen von Business Upper Austria im Bereich Vernetzung finden Sie hier.
Unsere Leistungen für Ihren Erfolg
Die Wirtschaftskammer Oberösterreich bietet professionelle Informations- und Beratungsleistungen zur Unterstützung von Wachstum und Sicherheit der Betriebe an.
Mit juristischen Fakten aus dem Vertragsrecht, Vergabe- und Wettbewerbsrecht, Datenschutz sowie Infos zu E-Commerce, Gesellschafts- und Insolvenzrecht, Miete und Pacht, etc.
Auf dieser Seite finden Sie eine Übersicht zum Serviceangebot zum Thema Gründung und Übergabe. Das Gründerservice der Wirtschaftskammern bietet Unternehmensgründern, Betriebsnachfolgern und Franchise-Nehmern professionelle Unterstützung beim Start ins Unternehmertum.
Ihr Kontakt zu den branchenübergreifenden und überregionalen Arbeitsgemeinschaften und Plattformen der WKO, wie z.B. Junge Wirtschaft, Frau in der Wirtschaft, Ein-Personen-Unternehmen, Enterprise Europe Network, etc.
Infos zu den Themen Betriebsanlagen-Genehmigung, Betriebsanlagen-Coaching/-Rechtsvertretung, Arbeitnehmerschutz, Umwelt, Normen.
Jetzt alles unternehmen!
Teilen