Infotexte Standortsuche

Gastronomiebetrieb Symbolbild

Gastronomiebetrieb Symbolbild

GCG II_Außenansicht

GCG II_Außenansicht

GCG II_Außenansicht

GCG II_Außenansicht

GCG_Außenansicht

GCG_Außenansicht

GCG_II_Gastronomie_EG

GCG_II_Gastronomie_EG

Objektcode
49691
Objektart
Gastronomie / Hotel
Bezirk
Steyr-Land
Adresse
Green Campus 2 2
Ort
4451 Garsten
Verfügbar ab
13.10.2025
Gesamtnutzfläche des Objekts [m²]
272,00 ㎡
Heizwärmebedarf [kWh/m²a]
33.9
Nettokaltmiete
auf Anfrage
Betriebskosten exkl. Ust.
auf Anfrage
Heizkosten exkl. Ust.
auf Anfrage
Umsatzsteuer
auf Anfrage
Monatliche Gesamtbelastung inkl. Ust.
auf Anfrage
Kaution
9792.00
Ablöse
auf Anfrage

Immobilienbeschreibung

Attraktive Gastronomiefläche inmitten eines innovativen Arbeits- und Lebensraumes

 

Am Green Campus Garsten erwartet Sie eine exzellent positionierte Gastronomiefläche, die speziell auf die Bedürfnisse einer zukunftsorientierten Unternehmensumgebung abgestimmt ist. Auf rund 272 m² Gesamtfläche entsteht ein gastronomischer Treffpunkt mit ca. 160 m² Sitz-/Bewirtungsfläche sowie ca. 112 m² Nebenflächen, ergänzt durch einen preislich inkludierten Außenbereich, der teils überdacht ist.

 

Das Angebot richtet sich an Gastronominnen und Gastronomen, die eine tägliche Mittagsküche für die Beschäftigten vor Ort betreiben möchten – darunter bis zu 500 Mitarbeitende, Seminarteilnehmende und Hotelgäste. Ein zukunftsweisendes Konzept, das Kulinarik mit regionaler Verantwortung und einer anspruchsvollen Gästestruktur verbindet.

 

 

Eckdaten im Überblick

Fläche gesamt: ca. 272 m²

Bewirtungsfläche innen: ca. 160 m²

Nebenflächen: ca. 112 m²

Außenbereich: zusätzlich zu den 272 m², teilweise überdacht

Bezugsfertig: ab Ende 2027

Nutzung: Gastronomie für tägliche Mittagsverpflegung, Seminare & Hotelgäste

 

 

Konditionen

Kaufpreis (netto, ohne Einrichtung): € 924.800,–

Mietpreis (netto, ohne Einrichtung): AB € 3.264,– zzgl. USt., Betriebskosten & Heizkosten

Hinweis: Der Mietpreis ist abhängig vom Gastronomiekonzept. Die exakte Miete wird basierend auf die erforderlichen technischen Ausstattungen angepasst.

 

Die Übergabe der Fläche erfolgt schlüsselfertig, auf Wunsch mit vorliegendem Planungskonzept als Ausgangsbasis für die individuelle Gestaltung. Das Einrichtungs- und Betriebskonzept kann in Zusammenarbeit mit unserem Planungsteam entwickelt werden.

 

 

Highlights & Ausstattung

Boden: Hochwertiger Parkett im Gästebereich

Zwischenwände: Trockenbau und Glasflächen für modernes Raumgefühl

Sonnenschutz: Raffstores mit Z-Lamellen, schienengeführt

IT-Infrastruktur: Glasfaseranschluss (A1 und Liwest)

Sanitär: Fixfertig, inkl. barrierefreiem WC im EG

Belüftung im Küchen- und Gästebereich: im Mietpreis enthalten

Sicherheitsausstattung: Alarmanlage

 

 

Green Campus Garsten – Vision trifft Realität

Mit dem Green Campus Garsten entsteht bis 2028 ein nachhaltiges Zentrum für Arbeiten, Leben und Begegnung. In drei Gebäuden mit über 8.900 m² Nutzfläche finden Unternehmen, Dienstleister und Kreative ideale Bedingungen. Die Verbindung von ökologischer Bauweise (CLT-Holzbau), energieeffizienter Technik (Fernwärme, Photovoltaik, kontrollierte Lüftung) und umfangreichen Serviceangeboten (Kinderbetreuung, Fitness, Hotelzimmer, Seminarzentrum) schafft einen Ort mit hoher Aufenthaltsqualität.

 

Verkehrstechnisch hervorragend erschlossen, punktet der Standort mit Tiefgarage, Besucherparkplätzen, E-Ladestationen und direkter Nähe zum Bahnhof Garsten. Für Radfahrer stehen überdachte Stellplätze zur Verfügung.

 

Fazit

Diese Gastronomiefläche im Green Campus Garsten bietet nicht nur wirtschaftliches Potenzial, sondern wird Teil eines nachhaltigen Gesamtkonzepts, das auf Work-Life-Balance, Regionalität und zukunftsorientierte Infrastruktur setzt. Eine Investition in eine wertbeständige Immobilie und ein inspirierendes Umfeld.

 

Die Gesamtfertigstellung des Green Campus Garsten wird bis zum Frühjahr 2028 erfolgen und die Gebäude werden den Gütekriterien der ÖGNI-Zertifizierung entsprechen.

 

Jetzt kaufen oder mieten – und Teil eines der fortschrittlichsten Campusprojekte in Österreich werden.

 

Weitere Informationen und Pläne auf Anfrage oder unter: www.greencampus.at

 

Die vollständigen Projektunterlagen mit näheren Details zur Ausstattung, zur Gesamtplanung und zu den Preisinformationen erhalten Sie auf Anfrage.

 

Ich freue mich darauf, Sie auf dem Weg zu Ihrem neuen Gastronomiestandort begleiten zu dürfen!

 

Herzlichst,

Diana Hertl, MSc

Immobilientreuhänderin

 

DIANOR Estates GmbH

Leopold-Werndl-Straße 27, 4400 Steyr

0676/4422972, office@dianor.at

Kontakt

DIANOR Estates GmbH
Diana Hertl
Strasse
Leopold-Werndl-Straße 27
PLZ, Ort
4400 Steyr
Telefon
+43 676 442 29 72

Links/Downloads

Flächenwidmung DORISexterner Link Öffnen
Google Mapsexterner Link Öffnen
Green Campus Garstenexterner Link Öffnen

Serviceleistungen Beratungsstellen

Business Upper Austria

Konstantin Rodosthenous , MSc
Projektmanager
Investoren- und Standortmanagement
+43-664-78736297

WKOÖ

Cornelia Schwabl , BA
Bezirksstellenleiterin Steyr
+43 5 90 909 5752

Als Standortagentur des Landes trägt Business Upper Austria maßgeblich zur Stärkung und Weiterentwicklung des Wirtschaftsstandorts Oberösterreich bei.

Investorenservice

Business Upper Austria ist die erste Adresse für alle, die am Standort Oberösterreich investieren wollen. Die oberösterreichische Standortagentur entwickelt Betriebsgebiete, unterstützt bei der Standort- und Mitarbeitersuche und berät Unternehmen zu nationalen und internationalen Förderungen. Weitere Informationen zu den Leistungen von Business Upper Austria im Bereich Investorenservice finden Sie hier.

Innovationsförderung

Oberösterreich ist ein attraktiver Standort für innovative Unternehmen. Business Upper Austria fördert die Innovationskraft und Innovationsstrategien mit einer breiten Palette an maßgeschneiderten Dienstleistungen. Weitere Informationen zu den Leistungen von Business Upper Austria im Bereich Innovationsförderung finden Sie hier.

Vernetzung

Business Upper Austria knüpft das Netzwerk, das Sie für Ihren wirtschaftlichen Erfolg brauchen. Die oberösterreichische Standortagentur unterstützt Sie bei der Suche nach nationalen und internationalen Kooperationspartnern aus Wirtschaft und Forschung. Weitere Informationen zu den Leistungen von Business Upper Austria im Bereich Vernetzung finden Sie hier.

Unsere Leistungen für Ihren Erfolg

Die Wirtschaftskammer Oberösterreich bietet professionelle Informations- und Beratungsleistungen zur Unterstützung von Wachstum und Sicherheit der Betriebe an.

Wirtschafts-und Gewerberecht

Mit juristischen Fakten aus dem Vertragsrecht, Vergabe- und Wettbewerbsrecht, Datenschutz sowie Infos zu E-Commerce, Gesellschafts- und Insolvenzrecht, Miete und Pacht, etc.

Gründung und Übergabe

Auf dieser Seite finden Sie eine Übersicht zum Serviceangebot zum Thema Gründung und Übergabe. Das Gründerservice der Wirtschaftskammern bietet Unternehmensgründern, Betriebsnachfolgern und Franchise-Nehmern professionelle Unterstützung beim Start ins Unternehmertum.

Netzwerke

Ihr Kontakt zu den branchenübergreifenden und überregionalen Arbeitsgemeinschaften und Plattformen der WKO, wie z.B. Junge Wirtschaft, Frau in der Wirtschaft, Ein-Personen-Unternehmen, Enterprise Europe Network, etc.

Betriebsanlagen- und Umweltservice

Infos zu den Themen Betriebsanlagen-Genehmigung, Betriebsanlagen-Coaching/-Rechtsvertretung, Arbeitnehmerschutz, Umwelt, Normen.

Jetzt alles unternehmen!