Infotexte Standortsuche

GCG II_Außenansicht

GCG II_Außenansicht

GCG II_Außenansicht

GCG II_Außenansicht

GCG_Außenansicht

GCG_Außenansicht

GCG II_Außenansicht

GCG II_Außenansicht

GCG II_Verkaufsfläche_EG

GCG II_Verkaufsfläche_EG

Objektcode
49692
Objektart
Einzelhandel / Ladenfläche
Objektkategorie
Ladenlokal
Bezirk
Steyr-Land
Adresse
Green Campus 2 2
Ort
4451 Garsten
Verfügbar ab
13.10.2025
Gesamtnutzfläche des Objekts [m²]
177,00 ㎡
Baujahr
2027
Heizwärmebedarf [kWh/m²a]
24.4
Nettokaltmiete
auf Anfrage
Betriebskosten exkl. Ust.
auf Anfrage
Heizkosten exkl. Ust.
auf Anfrage
Umsatzsteuer
auf Anfrage
Monatliche Gesamtbelastung inkl. Ust.
auf Anfrage
Kaution
7965.00
Ablöse
auf Anfrage

Immobilienbeschreibung

Ihr Zukunftsstandort für Nahversorgung und Drogerieangebote

 

Am Green Campus Garsten steht eine attraktive Handelsfläche zur Verfügung, die gleichermaßen für KäuferInnen wie für MieterInnen interessant ist.

Die Fläche mit ca. 177 m² bietet ein durchdachtes Raumkonzept mit rund 145 m² Verkaufsfläche und ca. 32 m² Nebenfläche – ideal beispielsweise für einen Nahversorger mit regionalem Sortiment, eine Handelskette jeglicher Art oder eine Drogerie.

Gerade Letzteres stellt in Garsten eine vielversprechende Marktlücke dar: Der Bedarf wurde mehrfach von Ortsansässigen geäußert – hier liegt spürbares Potenzial.

 

 

Standort mit Zukunft

Der Green Campus Garsten wird ab Anfang 2028 rund 500 Menschen täglich vor Ort vereinen – darunter Berufstätige, BesucherInnen und KundInnen. Die angebotene Fläche befindet sich in bester Lage innerhalb des Campus: mit optimaler Sichtbarkeit, Parkmöglichkeiten direkt vor dem Eingang sowie einem großen Einzugsgebiet über Garsten hinaus.

 

 

Flächenangebot & Verfügbarkeit

Gesamtfläche: ca. 177 m² (ca. 145 m² Verkaufsfläche, ca. 32 m² Nebenfläche)

Verfügbarkeit: Bezugsfertig ab Ende 2027

 

 

Konditionen

Kaufpreis (netto, ohne Einrichtung): € 601.800

Mietpreis (netto, monatlich, ohne Einrichtung): € 2.655 zzgl. USt., Betriebskosten, Heizkosten

 

 

Ausstattung – Modern, flexibel & nachhaltig

Die Fläche wird schlüsselfertig übergeben.

 

Die Standardausstattung beinhaltet:

Estrich mit Linoleumbelag

Gipskartonwände

moderne WC-Bereiche mit berührungslosen Armaturen

elektrische Schiebetür

dimmbare Beleuchtung mit Tageslichtsteuerung

Audioanlage

Rauchwarnmelder

Zutritt via NFC

Glasfaserinternet (A1, LIWEST)

Steuerungssysteme für Licht und Sonnenschutz (Loxone)

 

 

Haustechnik:

Klimatisierung über 4-Leiter-System

Biowärme (Fernwärme)

Wohnraumlüftung mit Luftbefeuchtung

Anschlüsse für Teeküchen

 

 

Parken:

Kurzzeitparkplätze vor dem Gebäude

Tiefgarage mit 209 Stellplätzen (fixe oder geteilte Parkplätze möglich)

E-Ladestationen vorhanden

 

 

Nachhaltigkeit trifft Wirtschaftlichkeit

Der Green Campus Garsten setzt konsequent auf ökologische Bauweise – von der regionalen CLT-Holzbauweise über Photovoltaik mit 275 kWp bis hin zur Biowärme-Versorgung. Alle Gebäude werden energieeffizient und ressourcenschonend errichtet und bieten ein angenehmes Raumklima dank begrünten Dächern, kontrollierter Lüftung und intelligentem Sonnenschutz.

 

 

Ein Standort, viele Möglichkeiten

Neben Büro-, Praxis- und Seminarflächen entsteht auf dem Green Campus auch ein vielfältiges Serviceangebot – inklusive Gastronomie, Hotelzimmern, Fitnessstudio und Kinderbetreuung. Die geplante Handelsfläche wird ein zentraler Bestandteil dieser Infrastruktur und übernimmt eine wichtige Versorgungsfunktion für Mitarbeitende, Gäste und die umliegende Bevölkerung.

 

 

Ob als Nahversorger mit Fokus auf regionale Produkte oder als Drogeriekette mit Weitblick – sichern Sie sich diese einmalige Gelegenheit in einem stark frequentierten, zukunftsorientierten Umfeld. Die Fläche steht zum Kauf oder zur Miete bereit. Nutzen Sie das durchdachte Planungskonzept als Basis für Ihre individuelle Gestaltung – unser erfahrenes Planungsteam begleitet Sie auf dem Weg zur maßgeschneiderten Umsetzung.

 

Die Gesamtfertigstellung des Green Campus Garsten wird bis zum Frühjahr 2028 erfolgen und die Gebäude werden den Gütekriterien der ÖGNI-Zertifizierung entsprechen.

 

Jetzt kaufen oder mieten – und Teil eines der fortschrittlichsten Campusprojekte in Österreich werden.

 

Weitere Informationen und Pläne auf Anfrage oder unter: www.greencampus.at

 

Die vollständigen Projektunterlagen mit näheren Details zur Ausstattung, zur Gesamtplanung und zu den Preisinformationen erhalten Sie auf Anfrage.

 

Ich freue mich darauf, Sie auf dem Weg zu Ihrem neuen Verkaufsstandort begleiten zu dürfen!

 

Herzlichst,

Diana Hertl, MSc

Immobilientreuhänderin

 

DIANOR Estates GmbH

Leopold-Werndl-Straße 27, 4400 Steyr

0676/4422972, office@dianor.at

Kontakt

DIANOR Estates GmbH
Diana Hertl
Strasse
Leopold-Werndl-Straße 27
PLZ, Ort
4400 Steyr
Telefon
+43 676 442 29 72

Links/Downloads

Flächenwidmung DORISexterner Link Öffnen
Google Mapsexterner Link Öffnen
Green Campus Garstenexterner Link Öffnen

Serviceleistungen Beratungsstellen

Business Upper Austria

Konstantin Rodosthenous , MSc
Projektmanager
Investoren- und Standortmanagement
+43-664-78736297

WKOÖ

Cornelia Schwabl , BA
Bezirksstellenleiterin Steyr
+43 5 90 909 5752

Als Standortagentur des Landes trägt Business Upper Austria maßgeblich zur Stärkung und Weiterentwicklung des Wirtschaftsstandorts Oberösterreich bei.

Investorenservice

Business Upper Austria ist die erste Adresse für alle, die am Standort Oberösterreich investieren wollen. Die oberösterreichische Standortagentur entwickelt Betriebsgebiete, unterstützt bei der Standort- und Mitarbeitersuche und berät Unternehmen zu nationalen und internationalen Förderungen. Weitere Informationen zu den Leistungen von Business Upper Austria im Bereich Investorenservice finden Sie hier.

Innovationsförderung

Oberösterreich ist ein attraktiver Standort für innovative Unternehmen. Business Upper Austria fördert die Innovationskraft und Innovationsstrategien mit einer breiten Palette an maßgeschneiderten Dienstleistungen. Weitere Informationen zu den Leistungen von Business Upper Austria im Bereich Innovationsförderung finden Sie hier.

Vernetzung

Business Upper Austria knüpft das Netzwerk, das Sie für Ihren wirtschaftlichen Erfolg brauchen. Die oberösterreichische Standortagentur unterstützt Sie bei der Suche nach nationalen und internationalen Kooperationspartnern aus Wirtschaft und Forschung. Weitere Informationen zu den Leistungen von Business Upper Austria im Bereich Vernetzung finden Sie hier.

Unsere Leistungen für Ihren Erfolg

Die Wirtschaftskammer Oberösterreich bietet professionelle Informations- und Beratungsleistungen zur Unterstützung von Wachstum und Sicherheit der Betriebe an.

Wirtschafts-und Gewerberecht

Mit juristischen Fakten aus dem Vertragsrecht, Vergabe- und Wettbewerbsrecht, Datenschutz sowie Infos zu E-Commerce, Gesellschafts- und Insolvenzrecht, Miete und Pacht, etc.

Gründung und Übergabe

Auf dieser Seite finden Sie eine Übersicht zum Serviceangebot zum Thema Gründung und Übergabe. Das Gründerservice der Wirtschaftskammern bietet Unternehmensgründern, Betriebsnachfolgern und Franchise-Nehmern professionelle Unterstützung beim Start ins Unternehmertum.

Netzwerke

Ihr Kontakt zu den branchenübergreifenden und überregionalen Arbeitsgemeinschaften und Plattformen der WKO, wie z.B. Junge Wirtschaft, Frau in der Wirtschaft, Ein-Personen-Unternehmen, Enterprise Europe Network, etc.

Betriebsanlagen- und Umweltservice

Infos zu den Themen Betriebsanlagen-Genehmigung, Betriebsanlagen-Coaching/-Rechtsvertretung, Arbeitnehmerschutz, Umwelt, Normen.

Jetzt alles unternehmen!